Zitronengras-Chili-Tofu
Lemongras Tofu kannte ich zwar vom Hörensagen, aber soweit ich mich erinnere, gab es diese Tofu Version bei uns Zuhause nie. Denn Đậu phụ xào sả ớt ist ein Gericht aus dem Süden Vietnams und wir stammen aus dem Norden. Bei meiner letzten Vietnamreise vor einem Monat hatte ich im Süden tatsächlich im Restaurant „Secret Garden“ in Saigon die Gelegenheit das Gericht zu testen. Es war soviel leckerer, als ich es mir vorgestellt habe! Die würzigen Aromen ergänzen den soften Tofu perfekt. Es gibt verschiedene Arten Lemongras Tofu zuzubereiten, ich habe mich an die Version aus dem Restaurant gehalten, da wurde der sehr weiche Tofu paniert und das Topping quasi darüber gestreut. Man kann den Tofu auch pur anbraten und direkt in dem Zitronengras einkochen.
Das Rezept reicht für 2 Portionen.
Zutaten:
Tofu
400-500g Tofu, weich
2 EL Speisestärke
Öl, neutral
Marinade
3-4 Stangen Zitronengras
3 Zehen Knoblauch
1 Chili
+
3 EL Öl, neutral
2 EL Fischsoße oder Sojasoße
1 EL Ahornsirup
Zubereitung:
Zitronengras, Knoblauch und Chili richtig fein hacken und bis zur weiteren Verwendung beiseite stellen.
Den Tofu mit Küchenkrepp leicht ausdrücken, sodass er noch etwas Flüssigkeit verliert. Danach in die gewünschte Form schneiden. Eine große Pfanne mit reichlich Öl auf hohe Hitze bringen. Die Tofustücke in der Speisestärke wenden und von beiden Seiten goldgelb ausbacken. Auf einem Teller mit Küchenkrepp kurz abtropfen lassen, das Küchenkrepp zügig wieder entfernen, damit der Tofu nicht darauf kleben bleibt.
Die Pfanne auswischen und die 3 EL Öl hineingeben, anschließend die Zitronengras Mischung kurz darin anrösten bis ein gutes Aroma entsteht. Mit Fischsoße und Ahornsirup ablöschen, bei Bedarf noch einen Esslöffel Wasser hinzufügen.
Die Tofuscheiben nun mit der Mischung toppen oder gleich in die Pfanne geben und vermischen.
Ich habe noch grüne Bohnen und Reis dazu serviert. Diese Tofu Variante eignet sich aber z.B. gut als Füllung für ein vegetarisches Bánh mì.
Tipp: Bitte verwende niemals den ungekühlten Tofu aus der Drogerie, dieser hat sowohl vom Geschmack als auch von der Konsistenz nichts mit dem Original zu tun. Die Rezepte gelingen damit nicht. Bevorzugt wird ein Tofu aus dem Asia Markt, ansonsten haben Aldi oder Lidl mittlerweile auch gute Alternativen (natur/geräuchert) im Kühlregal.
