Tipps für eine Fernreise

Räucherstäbchen

Räucherstäbchen

Dieses Jahr fliege ich nach acht langen Jahren endlich wieder nach Vietnam. Denn dort liegen meine Wurzeln. Jedoch muss ich ehrlich sagen, dass ich mich mittlerweile mehr deutsch als vietnamesisch fühle. Ich bin sehr gespannt, welche Eindrücke das Land und die Menschen dieses Mal bei mir hinterlassen werden. Im Gegensatz zur letzten Reise, habe ich schon konkrete Spots ausgesucht und gebucht. Der Schwerpunkt liegt für mich persönlich mehr auf verreisen als auf Familienbesuch. Heute möchte ich über das Thema Gepäck für eine Fernreise sprechen. Ich hatte 40kg Gepäck sowie 7kg Handgepäck.

Koffer packen für eine Fernreise

#1 Wetter- und geographische Bedingungen
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich früher die Einstellung hatte: alles was mir noch fehlt, kann ich vor Ort nachkaufen. Das sehe ich heute anders, denn ich möchte meinen Besitz nicht unnötig vergrößern. Daher gucke ich jetzt viel genauer hin, was ich wirklich brauche um eine gute Zeit in dem jeweiligen Land zu haben. In Vietnam wird es auch im Oktober sehr heiß sein, aber eben typischerweise auch sehr oft regnen. Da ich trotzdem so viel wie möglich unterwegs sein möchte, habe ich nach einer geeigneten Jacke gesucht. Ich wollte aber nicht unbedingt zu den typischen Outdoor Marken greifen, da diese nicht so gut zu mir passen. Bei Cecil habe ich unerwartet die Outdoor Kategorie entdeckt, dort gibt es z.B. leichte Softshell Jacken, die nicht so typisch nach Outdoor aussehen! Das gefällt mir sehr gut! Ansonsten habe ich natürlich für luftige Kleidungsstücke aus Naturfasern eingepackt, sowie ein paar feste Schuhe für schwierigere Witterungsbedingungen.

#2 Dinge zum Aufbrauchen mitnehmen
Ein Urlaub ist für mich immer eine wunderbare Gelegenheit um Dinge mitzunehmen, die man im Alltag vielleicht nicht so schnell aufbraucht. Ich spreche hier von Pflegeprodukten, die man einst aus Neugier angeschafft hat oder geschenkt bekommen hat; und letztlich greift man Zuhause eher zu den Lieblingsprodukten.

#Die wichtigsten Dinge kommen ins Handgepäck
Es mag Paranoia sein, aber ich habe es schon durchaus erlebt, dass Fluggesellschaften Gepäck verbummelt hat. Daher habe ich meine elektrischen Geräte sowie meinen Schmuck immer im Handgepäck dabei. Das fühlt sich für mich persönlich einfach besser an. Für einen Langstreckenflug empfiehlt es sich auch die Reiseapotheke immer bei sich zu haben, da man nie weiß ob aufgrund von Aufregung oder äusserer Umstände bereits unterwegs unangenehme Symptome entstehen, die man dann akut behandeln kann.

Weiterlesen
Malta Comino Island

Travel Diary – Malta

Malta im November In einer sehr spontanen Nacht- und Nebelaktion habe ich mit einer Freundin im November letzten Jahres einen Urlaub nach Malta gebucht. Angesichts der aktuellen Situation mit der Pandemie, bin ich so dankbar, dass ich diese Erfahrung noch machen konnte.

Weiterlesen

Weekend in Berlin

Berlin! Du bist so wunderbar Als Kind war ich sehr oft in Berlin. Meine Mutter hatte einen Schulfreund, der dort einige Geschäfte führte. Besonders die Ausflüge in das Dong Xuan Center habe ich besonders zelebriert. Auf dem vietnamesischen Großmarkt konnte ich mich durch traditionelle Speisen testen als auch meinen Kleiderschrank aufpeppen. Mit einem Schmunzeln erinnere ich mich gut an eine Hüftjeans mit einem Arschgeweih aus Strasssteinchen, diese mit einem kurzen Top kombiert, ich schwöre, das war der Hit. Ganz zum Ärgernis der Lehrer in meiner bayerischen Heimat. Aber welche 13 […]

Weiterlesen
1 2 3 5