ข้าวเหนียวมะม่วง
Mango sticky rice ist für mich immer als thailändisches Gericht verortet worden. Jedoch lag ich damit falsch, denn auch in anderen Südostasiatischen Ländern ist dieses Dessert präsent. Ist wohl so eine Satay Geschichte, jedes Land hat seine Version. Bei mir gibt es heute die thailändische Interpretation, das Rezept habe ich von meiner Mutter bekommen. Die Variante mit schwarzen Klebreis gibt es übrigens schon auf dem Blog!
Das Rezept reicht für 2-3 Portionen.
Zutaten:
Sticky Rice
160g Klebreis
250g Kokosmilch, aus der Dose
30g Palmzucker oder braunen Zucker
Pandan- oder Vanilleextrakt
⅛ TL Salz
Kokossoße
150g Kokosmilch, aus der Dose
50ml Wasser
20g Zucker
1 EL Speisestärke
1 Flugmango
½ TL Sesam, schwarz
Zubereitung:
Den Klebreis für 8 Stunden in kaltes Wasser einweichen. Danach abseihen.
Nun den Reis nach einer bevorzugten Methode dämpfen (Dampfkörbchen im Topf/Thermomix o.Ä.) oder zur Not im Reiskocher zubereiten. Der Reis braucht je nach Methode 25-35 Minuten bis er gar ist. In einem kleinen Topf 250g Kokosmilch mit Palmzucker und Salz aufkochen, je nach Möglichkeit noch etwas Pandanextrakt für einen authentischen Geschmack hinzufügen. Den fertigen Klebreis hinzufügen und gut vermengen, sodass sich der Reis mit der Soße vollsaugt.
In einem weiteren Topf die restliche Kokosmilch mit Zucker aufkochen, das Wasser mit der Speisestärke verrühren und hinzufügen, sodass die Soße leicht eindickt.
Die Mango in mundgerechte Stücke schneiden und mit dem Klebreis servieren; nach Geschmack noch mit schwarzem Sesam dekorieren.