Vegetarische Tacos mit würziger Füllung
Nachdem das Pad Kra Pao Rezept mit Tofu so gut geworden ist, habe ich heuer wieder mehr Lust mit Tofu zu experimentieren! Dieses Rezept für Pulled Tofu Tacos erhebt nicht den Anspruch authentisch mexikanisch zu sein, sondern ist eine frei erfunden Alternative nach „Tex Mex„-Style von mir. Bitte nicht böse sein! Die Tacos waren dennoch sehr lecker und auf den ersten Blick hat es mich sehr an Pulled Chicken erinnert ;-). Lasst euch von der langen Zutatenliste nicht orientieren, dabei handelt es sich überwiegend um Gewürze. Die Soßen und den eingelegten Kohl kann man auch 1-2 Tage vorher zubereiten, so ist dieses Gericht kein großer Aufwand.
Das Rezept reicht für 12 Stück (3-4 Portionen).
Zutaten:
Pulled Tofu
300g Tofu, natur
50ml Wasser
1 rote Zwiebel, gehackt
1 Zehe Knoblauch, gepresst
1 EL Tomatenmark
1 EL Paprikamark, scharf
3-4 EL Speiseöl, neutral
+
Gewürzmischung
1 TL Zucker, braun
1 TL Oregano
¾ TL Rauchsalz
½ TL Knoblauchgranulat
½ TL Zwiebelgranulat
½ TL Paprikapulver, edelsüß
½ TL Paprikapulver, scharf & geräuchert
½ TL Chilipulver
½ TL Kreuzkümmel, gemahlen
½ TL Koriander, gemahlen
Pickled Rotkohl
400g Rotkohl, in feine Streifen geschnitten
3 Teile Wasser, kochend heiß
1 Teil Tafelessig
3 EL Zucker
1-2 TL Salz
Koriander Dip
200g Naturjoghurt
1 Bund Koriander
1 Chili, grün
1 EL Limettensaft
½ TL Salz
Tomatensalsa
500g Tomaten, reif
1-2 rote Zwiebeln, gehackt
2 Zehen Knoblauch, gehackt
1 Chilischote, gehackt
1 Bund Koriander (alternativ: Petersilie), fein gehackt
50ml Olivenöl
40ml Apfelessig
1 EL Paprikapulver, geräuchert
1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
¾ TL Salz
Tacos
12 Mais Taco Schalen
1 Romana Salatherz
1 Avocado
1 Limette
Zubereitung:
Für das Pulled Tofu zunächst alle Zutaten für die Gewürzmischung in ein kleines Schälchen geben und beiseite stellen. Den Tofu auspressen, sodass er Flüssigkeit verliert. Den Tofu danach mit einer groben Reibe reiben. In einer großen Pfanne die Zwiebel und den Knoblauch in etwas Öl anbraten, danach das Tomaten- und Paprikamark hinzufügen und für 1 Minute anrösten lassen, danach mit den 50ml Wasser ablöschen. Den geriebenen Tofu hinzufügen sowie die Gewürzmischung und das restliche Öl. Das Öl ist zwingend notwendig, da es als Geschmacksträger dient aber dem Tofu in diesem Fall auch Saftigkeit verleiht. Den Tofu nun unter ständigem Rühren noch ca. 2 Minuten anbraten lassen, bis alles gut miteinander vermengt ist, danach die Pfanne vom Herd ziehen.
Für den eingelegten Rotkohl Wasser, Essig, Zucker und Salz miteinander verrühren. Den Rotkohl in 1-2 Schraubgläser geben und mit dem Sud bedecken. Bereits nach 2-3 Stunden kann er verzehrt werden, am besten bereitet man ihn aber schon am Vortag zu.
Für den Koriander Dip alle genannten Zutaten in einen Mixer geben und solange pürieren bis eine hellgrüne Soße entsteht. Den Dip bis zur weiteren Verwendung kaltstellen.
Für die Tomatensalsa die Tomaten in kleine Würfel schneiden und in einem Sieb für 30 Minuten abtropfen lassen. Danach mit den restlichen Zutaten vermengen und ebenfalls kaltstellt. Auch dieser Schritt kann bereits am Vortag erledigt werden.
Nun die Taco Schalen nach Packungsanleitung einige Minuten im Airfryer oder Ofen aufwärmen und danach nach Belieben mit dem Tofu, Rotkohl und den Saucen sowie Salat und Avocado servieren.
Tipp: Bitte verwende niemals den ungekühlten Tofu aus der Drogerie, dieser hat sowohl vom Geschmack als auch von der Konsistenz nichts mit dem Original zu tun. Die Rezepte gelingen damit nicht. Bevorzugt wird ein Tofu aus dem Asia Markt, ansonsten haben Aldi oder Lidl mittlerweile auch gute Alternativen (natur/geräuchert) im Kühlregal.