Spargelpommes mit Romesco Sauce

Spargel pommes

Spargel in Knusperpanade & würziger Sauce

Ich wollte euch  mein aktuelles Lieblingsspargelrezept hinterlassen, ehe die Saison leider wieder zu Ende ist. Welcher Spargel schmeckt euch besser? Ich persönlich liebe beide Sorten, finde aber das man aus grünem Spargel mehr machen kann! Hier findet ihr ein Flammkuchen Rezept mit grünem Spargel. Weißen Spargel verarbeite ich tatsächlich am liebsten zu einer Cremesuppe. Das heutige Rezept habe ich bereits vor zwei Jahren ausgetüftelt, da ich ein großes Faible für Frittiertes habe ;-). Die Romesco Sauce habe ich einem portugiesischem Restaurant gegessen und habe sie Zuhause sofort nachgemacht, weil sie sooo gut ist!

Das Rezept reicht für 2-3 Portionen.

Zutaten:

Spargelpommes
400g Spargel, grün
5 EL Panko (japanisches Paniermehl)
4 EL Parmesan, gerieben
2 EL Milch
1 Ei, groß
½ TL Paprikapulver
½ TL Knoblauchpulver
Salz, Pfeffer
+
Öl zum Ausbacken

Romesco Sauce
250g gegrillte Paprika, aus dem Glas
50g getrocknete Tomaten in Öl
50g Mandeln ohne Schale
1 Zehe Knoblauch
1 EL Tomatenmark
1 EL Rotweinessig
1 EL Olivenöl
1 EL Mandelmus (optional)
1 TL Paprika de la Vera
½ TL Zucker
½ TL Salz

Zubereitung:

Den Spargel waschen und von den holzigen Enden befreien. Das Ei mit 2Esslöffeln Milch in einer kleinen Schüssel verquirlen. In einer weiteren Schüssel Panko, Parmesan, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer miteinander verrühren. Nun den Spargel erst durch die Eiermasse ziehen und danach in dem Pankogemisch wälzen, in einer Pfanne mit reichlich Öl ausbacken. Danach auf Küchenkrepp abtropfen lassen.

Für die Romesco Sauce zunächst die Mandeln in einer kleinen Pfanne ohne Öl anrösten. Danach alle genannten Zutaten in einen Mixer geben und fein pürieren lassen. Die Sauce kann kalt und warm serviert werden. Wenn man sie bereits am Vortag zubereitet, ist sie besonders aromatisch.

Die Spargel Pommes mit der Sauce und etwas Parmesan servieren.

Variation: Der Spargel kann für eine fettreduzierte Variante auch im Ofen oder im Airfryer gebacken werden. Das mag ich persönlich aber nicht so gerne, da panierte Sachen für mich immer in Öl frittiert werden müssen ;-).

Vielleicht gefällt dir auch dies:

Ein Kommentar

  1. Vielen, vielen Dank für deinen Kommi meine Liebe! 🙂 <3
    Ich hab noch Foto und Video Material für Skincare Posts, allerdings sind die auf meiner Festplatte die gerade in Shanghai liegt… hahah omg…
    Muss deswegen grad bisschen schauen aber es kommt baaald wieder ein SkinCare Post online! <3

    Das sieht sooo lecker aus! Ich bin leider unendlich faul was kochen betrifft hahah… aber so lecker wie des aussieht muss ich mich vllt doch mal in die Küche stellen 😀

    Looove, Ly <3

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten aus dem Kommentarformular zu.
Hinweis: Du kannst deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an thi@kawaii-blog.de widerrufen.

Bisher wurden 94.084 Spam-Kommentare gelöscht.
Sollte dein Kommentar nicht auftauchen, wird er später freigeschaltet.