Naked Cake mit Zitrone

Naked Cake mit Lemoncurd

First time: Naked Cake

Zum diesjährigen Geburtstag meiner Mutter wollte ich etwas Neues ausprobieren. Auf meiner Liste stand schon lange ein Naked Cake! Da wir beide Buttercreme nicht so mögen, habe ich mich für eine Version mit Mascarpone und Sahne mit der Geschmacksrichtung Zitrone entschieden. Auch wenn unten ein langer Text steht, ist die Zubereitung gar nicht so schwierig ;-). Im Prinzip ist es eine normale Torte, nur die Bestandteile sind etwas fester. Wir fanden die Torte sehr gelungen und lecker, aber das liegt vielleicht auch daran, dass wir totale Lemoncurd Fans sind!

Das Rezept reicht für eine Ø18cm Springform.

Zutaten:

Biskuit
110g Mehl
80g Zucker
3 Eier, groß
½ TL Backpulver
1 Pck Vanillezucker
1 Msp Salz

Creme
225g Mascarpone
125g Schlagsahne
120g + 30g Lemoncurd, am Besten selbstgemacht
30g Puderzucker
1 Msp Salz

Zubereitung:

Den Backofen auf 170°C Umluft vorheizen. Eine Springform mit  18cm mit Backpapier auslegen, die Ränder mit neutralem Speiseöl einfetten.

Für den Biskuit Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz für circa 10 Minuten auf höchster Stufe schlagen bis sich die Masse verdreifacht hat und super fluffig ist. Das Mehl mit dem Backpulver vermengen und schrittweise unter die nasse Masse heben. Den Teig sofort in die Springform füllen und auf der unteren Schiene für 20-25 Minuten backen. Nach der Backzeit für 10 Minuten in der Form ruhen lassen und dann den Boden aus der Form herauslösen und auf einem Gitter abkühlen lassen. Den Biskuit danach in drei Teile schneiden. Dieser Schritt kann bereits am Vortag getätigt werden, die Böden hierfür luftdicht verpacken.

Für die Creme die Schlagsahne separat steif schlagen. In einer Rührschüssel Mascarpone, 120g Lemoncurd, Puderzucker und 1 Prise Salz miteinander verrühren, die Sahne vorsichtig unterheben. Die Masse in einen Spritzbeutel oder alternativ in einen Gefrierbeutel füllen. Nun 2 von 3 bzw. 3 von 4 Böden mit dem restlichen Lemoncurd bestreichen. Auf den ersten Boden mit dem Spritzbeutel großzügig Creme verteilen, den nächsten Boden darauf geben und den Vorgang wiederholen. Beim Deckel etwas weniger Creme auftragen, diese mit einer Streichpalette glatt streichen.

Um den „Naked look“ zu erzeugen, etwas von der Creme auf den Kuchenrand geben, am Besten auf die Stellen wo die Creme ist und mit einer Winkelpalette verstreichen. Alternativ kann auch etwas Creme auf die Palette gegeben werden und auf diese Art verstrichen werden. Man kann hier etwas experimentieren, da der Look bewusst nicht so akkurat sein soll! Für die Blumendeko werden die gewünschten Blütenköpfe nochmal ausgewaschen, die Stiele auf ca. 4-5cm gekürzt und mit Frischhaltefolie umwickelt. Mit einem Holzspiess an die gewünschte Stelle in Loch piksen und die Blumen vorsichtig hineindrücken.

Naked Cake mit Rosen

Vielleicht gefällt dir auch dies:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten aus dem Kommentarformular zu.
Hinweis: Du kannst deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an thi@kawaii-blog.de widerrufen.

Bisher wurden 94.708 Spam-Kommentare gelöscht.
Sollte dein Kommentar nicht auftauchen, wird er später freigeschaltet.