#XMAS: Walnuss Brotlaibe

Walnuss Laibchen

süße Brotlaibchen mit Walnüssen

Wie entzückend sind diese kleinen Brote bitte?! Was hier wie kleine Sauerteigbrote aus der Puppenstube aussieht, sind in echt Schokoplätzchen mit gemahlenen Walnüssen. Außen knusprig und innen weich, sind diese Plätzchen ein Traum für jede Schoko-Nuss-Liebhaber:in. Diese Plätzchen steht auch schon seit mindestens 3 Jahren auf meiner To-Do Liste, heuer habe ich es endlich geschafft. Die Brotlaibe sind eine willkommene Abwechslung zu den klassischen Ausstechplätzchen. In der Zubereitung gehen sie schnell und einfach, auch ist nicht viel Erfahrung im Backen gefordert.

Das Rezept reicht für 40-50 Stück.

Zutaten:

Teig
200g Walnüsse, gemahlen
150g Zartbitter- oder Kochschokolade, gerieben
75-100g Mehl
60g Puderzucker
30g Butter, geschmolzen
2 Eier
1 Msp Salz
½ TL Zimt
½ TL Backpulver

Deko
40g Puderzucker zum Wälzen

Zubereitung:

Den Backofen auf 160-170°C Umluft vorheizen; zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.

Die Schokolade in einer Küchenmaschine zerkleinern oder mit einem Messer sehr fein hacken. Danach mit den restlichen genannten Zutaten für den Teig vermengen, die Masse sollte nass aber formbar sein. Aus dem Teig rasch 40-50 Kugeln formen und in Puderzucker wälzen. Mit Abstand zueinander auf das Backblech legen. Auf der mittleren Schiene etwa 9-12 Minuten backen.

Die Plätzchen luftdicht, kühl und trocken lagern.

Anmerkung: Die Anzahl der Plätzchen variiert natürlich immer nach der Größe des verwendeten Ausstechers sowie der Dicke des ausgerollten Teigs; es kann daher sein, dass die Menge von Füllung und Deko individuell angepasst werden musst. Wenn du noch mehr Tipps und Tricks rund um’s Plätzchen backen willst, schaue gerne bei meinem 1×1 der Weihnachtsbäckerei  vorbei.

Vielleicht gefällt dir auch dies:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten aus dem Kommentarformular zu.
Hinweis: Du kannst deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an thi@kawaii-blog.de widerrufen.

Bisher wurden 95.533 Spam-Kommentare gelöscht.
Sollte dein Kommentar nicht auftauchen, wird er später freigeschaltet.