feine Plätzchen mit Baileys Füllung
Ich bin ein großer Fan vom süßen Baileys Likör. Letztes Jahr gab es zur Weihnachtszeit Baileys Konfekt; daher musste dieses Jahr die Plätzchenversion her. Da die Füllung mit Butter gemacht wird, sind die Plätzchen nicht dazu geeignet ewig zu liegen. Ich mache solche Sorten mit Cremefüllung wie z.B. auch die Tiramisu Plätzchen nur gezielt wenn ich sie unmittelbar für Gäste serviere oder irgendwo zum Direktverzehr mitbringen möchte.
Das Rezept reicht für 40-60 Stück.
Zutaten:
Teig
300g Mehl
150g Butter
50g Puderzucker
30g Trinkscholadenpulver z.B. Kaba
2 Eigelbe
2-3 Tropfen Rum Aroma (optional)
1 Msp Salz
Füllung
80g weiße Kuvertüre, geschmolzen
60g Butter, weich
40ml Baileys
2g Sojalecithin (optional)
Zubereitung:
Aus den genannten Zutaten für den Teig einen glatten Mürbeteig kneten; diesen zu einer Kugel formen und platt drücken. Die Teigplatte in Frischhaltefolie einschlagen und für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Teig anschließend auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und Wunschmotiv (bei mir kleine Schneeflocken) ausstechen. Die Plätzchen nun nochmal für 15 Minuten im Kühlschrank kalt stellen, alternativ für 5 Minuten in die Tiefkühltruhe geben.
Den Backofen auf 160-170°C Umluft vorheizen. Die Plätzchen auf der mittleren oder unteren Schiene für 9-10 Minuten backen, die Ränder sollten nur leicht gebräunt sein. Die Plätzchen danach vollständig abkühlen lassen.
Für die Füllung zunächst die Butter in einer kleinen Schüssel für einige Minuten schaumig schlagen. Danach die geschmolzene Kuvertüre sowie den Baileys hinzufügen und noch einmal kurz miteinander verrühren. Optional kann die Masse noch mit Sojalecithin abgebunden werden. Die Füllung in einen Einweg Spritzbeutel geben, für 5-10 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Danach die Bodenplätzchen damit befüllen; jeweils einen Deckel darauf setzen. Nach Geschmack mit weißer Schokolade dekorieren.
Diese Plätzchensorte muss durchgängig im Kühlschrank (oder ähnlicher Ort mit konstanten Temperaturen unter 10°C) gelagert werden; sie sind circa 2-3 Wochen haltbar.
Anmerkung: Die Anzahl der Plätzchen variiert natürlich immer nach der Größe des verwendeten Ausstechers sowie der Dicke des ausgerollten Teigs; es kann daher sein, dass die Menge von Füllung und Deko individuell angepasst werden musst. Wenn du noch mehr Tipps und Tricks rund um’s Plätzchen backen willst, schaue gerne bei meinem 1×1 der Weihnachtsbäckerei vorbei.
