Black Lentil Ragout

Beluga Linsen Ragout

Soulfood für die kalten Tage

Dieses Rezept habe ungelogen seit zehn Jahren auf meiner to do Liste stehen. Ich fand es immer interessant, aber dann doch nicht so sehr, als dass ich es schnell nachgekocht hätte. Nun hatte ich noch eine Packung Belugalinsen im Schrank stehen und habe die Chance ergriffen! Leider muss ich gestehen, dass ich im letzten Jahrzehnt echt etwas verpasst habe. Das Gericht klingt zwar simple, ist aber eine echte Geschmacksexplosion. Dafür habe ich das Linsenragout bestimmt schon zweimal hintereinander gekocht, es eignet sich auch gut zum Einfrieren.

Ich habe wie immer ein paar Änderungen nach meinem persönlichen Geschmack vorgenommen, aber es waren nicht viele. Bei der Joghurtsoße liebe ich den Trick aus der türkischen Küche, die Kräuter werden dabei vorher in Butter angeschwenkt, so entsteht ein tolles Aroma.

Das Rezept reicht für 2-3 Portionen.

Zutaten:

Linsen Ragout
150g Belugalinsen
200g Tomatenpasata
100g frische Tomaten, gewürfelt
250ml Gemüsebrühe
1 Bund Frühlingszwiebel
2 EL Olivenöl
1 EL Harissapaste
1 EL Honig (vegan: Ahornsirup)
Salz
Pfeffer

Joghurt Soße
200g Joghurt, 10% Fett (vegan: Pflanzenjoghurt)
20g Butter (vegan: Alsan oder Margarine)
1 Zehe Knoblauch, gepresst
1 EL Minze, getrocknet
Salz

Zubereitung:

Die Linsen vorher kurz ausspülen. Frühlingszwiebel ebenfalls putzen und in feine Ringe schneiden, Menge variiert dabei nach Geschmack. In einem kleinen Topf Olivenöl erhitzen, die Zwiebelringe darin anbraten, die Harissapaste ebenfalls anschwitzen, sodass sich die Aromen entfalten. Anschließend die restlichen Zutaten für das Ragout hinzugeben, bei kleiner Hitze etwa 60 Minuten einkochen lassen, dabei gelegentlich umrühren.

Inzwischen Pasta nach Wahl kochen, bei mir waren es Orecchiette aus dem italienischen Supermarkt.

Für die (türkische) Joghurt Soße die Butter bei mittlerer Hitze in einer kleinen Pfanne oder Kasserolle  zergehen lassen. Knoblauch und Minze kurz darin anschwenken, anschließend mit Joghurt vermengen und mit Salz abschmecken.

Quelle: feines-gemuese.com

Linsengericht würzig

Vielleicht gefällt dir auch dies:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten aus dem Kommentarformular zu.
Hinweis: Du kannst deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an thi@kawaii-blog.de widerrufen.

Bisher wurden 87.746 Spam-Kommentare gelöscht.
Sollte dein Kommentar nicht auftauchen, wird er später freigeschaltet.