feine Linzer Plätzchen
– ein Klassiker aus der Weihnachtsbäckerei–
Dieses Jahr möchte ich das Rezept der Linzer Plätzchen oder auch Spitzbuben mit euch teilen, hierbei handelt es sich um einen sehr weichen Mürbeteig, die Plätzchen zergehen quasi auf der Zunge. Mhmm! Dieser Klassiker darf meiner Meinung nach in der Weihnachtszeit auf keinen Fall fehlen. Dieser Teig ist aber leider auch ein echter Endgegner, also nehmt euch hierfür etwas mehr Zeit! [Nachtrag 12/2024: Mittlerweile packe ich immer noch ein Eigelb in den Teig, dadurch lässt er sich leichter verarbeiten.]
Das Rezept reicht für 30-50 Stück.
Zutaten:
250g Mehl, gesiebt
150g Mandeln, gemahlen
230g Butter, weich
60g Puderzucker
2 EL Speisestärke
1 Eigelb
1 Pck Vanillezucker
1 Msp Salz
½ TL Zimt
+
150g Marmelade, ohne Stückchen oder Kerne
25g Puderzucker
Zubereitung:
Aus den genannten Zutaten für den Teig einen glatten Mürbeteig kneten; diesen zu einer Kugel formen und platt drücken. Die Teigplatte in Frischhaltefolie einschlagen und für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Teig anschließend auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und Wunschmotiv (bei mir Kreise mit Wellenrand) ausstechen. Die Plätzchen nun nochmal für 15 Minuten im Kühlschrank kalt stellen, alternativ für 5 Minuten in die Tiefkühltruhe geben.
Den Backofen auf 160-170°C Umluft vorheizen. Die Plätzchen auf der mittleren oder unteren Schiene für 9-12 Minuten backen, die Ränder sollten nur leicht gebräunt sein. Die Plätzchen danach vollständig abkühlen lassen.
Die Marmelade leicht erwärmen, danach auf die Bodenplätzchen geben und mit einem Deckelplätzchen verschließen. Anschließend noch leicht mit Puderzucker bestreuen.
Die Plätzchen luftdicht, kühl und trocken lagern.
Anmerkung: Die Anzahl der Plätzchen variiert natürlich immer nach der Größe des verwendeten Ausstechers sowie der Dicke des ausgerollten Teigs; es kann daher sein, dass die Menge von Füllung und Deko individuell angepasst werden musst. Wenn du noch mehr Tipps und Tricks rund um’s Plätzchen backen willst, schaue gerne bei meinem 1×1 der Weihnachtsbäckerei vorbei.
5 comments
Oh, die Plätzchen sehen unfassbar lecker und niedlich aus. *.*
aww….die sehen voll lecker aus =D ich nehme welche XD
http://merleprincesscutelife.blogspot.de/2014/11/merles-blog-geburtstag-giveaway.html
Viele Liebe Grüße
Merle <3
Ich habe auch schon mit dem Backen angefangen – vegane Lebkuchen. Yummy!
-Kati
Wir Asiatinnen sind komischerweise immer besonders klein 😀 <3 Ja schon, aber ich habe meine Daten vergessen und weiß nicht, wie ich das auf den Blog hinzufüge 🙁 Das ist der Link zu meinem Profil: http://www.bloglovin.com/blog/9032967 :/
&& wie kann ich dir zurückfolgen? Du hast hier kein GFC-Konto, hm 🙂 Deine Plätzchen sehen voll gut aus! Wir bekommen am Mittwoch einen neuen Backofen :cake2: , da geht's dann los bei mir! 🙂
:* Jenny
orr~ Jetzt habe ich total Lust auf diese Kekse *___* Aber in der Wohnung hab ich leider kein Backofen, muss warten bis ich wieder zu Hause bin T_T