#XMAS: Klassische Walnussplätzchen

Walnuss Plätzchen

Walnussplätzchen mit Marmelade & Schokolade

Dieses Rezept für Walnussplätzchen ist ebenfalls wie das Quarkstollen Rezept ein Erbe meiner damaligen Stief Großeltern. Die Oma hat die Plätzchen immer rund ausgestochen und anstatt der Schokolade Zuckerguss verwendet. Da mir dieser aber nicht so gut schmeckt, habe ich Zartbitterschokolade genommen. Diese Plätzchen sind auf jeden Fall zeitlos und schmecken immer gut, egal was aktuell im Trend ist ;-).

Das Rezept reicht für 35-50 Stück.

Zutaten:

Teig
250g Mehl
140g Butter
80g Walnüsse, gemahlen
60g Zucker
1 Ei
1 Msp Salz

Deko & Füllung
125g Kuchenglasur „Zartbitter“
35-50 Walnusshälften
+
125g Aprikosenmarmelade

Zubereitung:

Aus den genannten Zutaten für den Teig einen glatten Mürbeteig kneten; diesen zu einer Kugel formen und platt drücken. Die Teigplatte in Frischhaltefolie einschlagen und für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

Den Teig anschließend auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und Wunschmotiv (bei mir Herzen) ausstechen. Die Plätzchen nun nochmal für 15 Minuten im Kühlschrank kalt stellen, alternativ für 5 Minuten in die Tiefkühltruhe geben.

Den Backofen auf 160-170°C Umluft vorheizen. Die Plätzchen auf der mittleren oder unteren Schiene für 9-10 Minuten backen, die Ränder sollten nur leicht gebräunt sein. Die Plätzchen danach vollständig abkühlen lassen.

Die Hälfte der Plätzchen mit der Kuchenglasur glasieren und eine halbe Walnuss darauf setzen.

Die Marmelade leicht erwärmen und in einen Einweg Spritzbeutel geben und auf die Bodenplätzchen dressieren. Anschließend mit einem Deckelplätzchen versehen.

Die Plätzchen luftdicht, kühl und trocken lagern.

Anmerkung: Die Anzahl der Plätzchen variiert natürlich immer nach der Größe des verwendeten Ausstechers sowie der Dicke des ausgerollten Teigs; es kann daher sein, dass die Menge von Füllung und Deko individuell angepasst werden musst. Wenn du noch mehr Tipps und Tricks rund um’s Plätzchen backen willst, schaue gerne bei meinem 1×1 der Weihnachtsbäckerei  vorbei.

Vielleicht gefällt dir auch dies:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten aus dem Kommentarformular zu.
Hinweis: Du kannst deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an thi@kawaii-blog.de widerrufen.

Bisher wurden 95.537 Spam-Kommentare gelöscht.
Sollte dein Kommentar nicht auftauchen, wird er später freigeschaltet.