#XMAS: Klassische Butterplätzchen

Klassische Butterplätzchen

Butterplätzchen Grundrezept

Heute gibt es ganz klassische Butterplätzchen ohne viel Schnickschnack. Denn der buttrige Plätzchengeschmack gehört einfach in die Weihnachtszeit. Das Rezept lässt sich natürlich auf den persönlichen Geschmack etwas variieren. Da ich selbst gerne viele aufwändige Sorten mache, wollte ich die Butterplätzchen einfach „plain“ lassen :-).  So kommt die Prägung meiner neuen Plätzchenform auch mehr zur Geltung. Wenn eine Form zum prägen verwendet wird, muss der Teig etwas dicker ausgerollt werden.

Das Rezept reicht für 40-60 Stück.

Zutaten:

Teig
300g Mehl
160g Butter
70g Zucker
1 Ei
1 Eigelb
2 Pck Vanillezucker
1 Msp Salz

Zubereitung:

Aus den genannten Zutaten für den Teig einen glatten Mürbeteig kneten; diesen zu einer Kugel formen und platt drücken. Die Teigplatte in Frischhaltefolie einschlagen und für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

Den Teig anschließend auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und Wunschmotiv (bei mir Weihnachtskugeln mit Prägung) ausstechen. Die Plätzchen nun nochmal für 15 Minuten im Kühlschrank kalt stellen, alternativ für 5 Minuten in die Tiefkühltruhe geben.

Den Backofen auf 160-170°C Umluft vorheizen. Die Plätzchen auf der mittleren oder unteren Schiene für 9-10 Minuten backen, die Ränder sollten nur leicht gebräunt sein. Die Plätzchen danach vollständig abkühlen lassen.

Je nach Geschmack können die Plätzchen im warmen Zustand mit Zimtzucker oder Vanillezucker bestreut werden. Oder mit Zuckerguss und Deko garniert werden.

Die Plätzchen luftdicht, kühl und trocken lagern.

Anmerkung: Die Anzahl der Plätzchen variiert natürlich immer nach der Größe des verwendeten Ausstechers sowie der Dicke des ausgerollten Teigs; es kann daher sein, dass die Menge von Füllung und Deko individuell angepasst werden musst. Wenn du noch mehr Tipps und Tricks rund um’s Plätzchen backen willst, schaue gerne bei meinem 1×1 der Weihnachtsbäckerei  vorbei.

Vielleicht gefällt dir auch dies:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten aus dem Kommentarformular zu.
Hinweis: Du kannst deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an thi@kawaii-blog.de widerrufen.

Bisher wurden 95.455 Spam-Kommentare gelöscht.
Sollte dein Kommentar nicht auftauchen, wird er später freigeschaltet.