Zarte Plätzchen aus Marokko
Meine Weihnachtsbäckerei macht heute ein soft opening mit nicht all „zu weihnachtlichen“ Keksen :-). Dieses Rezept ist inspiriert von den „Ghraiba“ Keksen aus dem arabischen Raum. Es gibt sie je nach Region und Familientradition in den verschiedensten Variationen. Was die Kekse ausmacht, ist die sandige Textur – perfekt zu einer Tasse Tee oder Kaffee. Meine Version ist mit Erdnüssen und sogar zufällig vegan. Ich habe sie schon öfters gebacken, manche haben gesagt der Geschmack erinnert an Erdnuss Flips – aber auf eine positiven Weise. Wichtig ist, die Verwendung von echter Erdnussbutter (geröstet), bitte nicht durch Erdnussmus ersetzen. Damit entsteht leider kein feines Aroma.
Das Rezept reicht für 30-35 Stück.
Zutaten:
250g Mehl
200g Erdnussbutter, geröstet
75g Zucker, braun
50g Speiseöl, neutral
1 Msp Salz
+
30g Puderzucker
Zubereitung:
Den Backofen auf 170°C Umluft vorheizen, ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Die Erdnussbutter leicht erwärmen danach mit dem Öl verrühren, bis eine homogene Masse entstanden ist. Anschließend die trockenen Zutaten unterheben und aus der Masse kleine Kugeln formen, meine waren noch deutlich kleiner als Walnüsse. Die Kugeln auf das Backblech setzen.
Die Plätzchen auf der mittleren Schiene für 9-11 Minuten backen. Nach circa 5 Minuten Abkühlzeit mit Puderzucker bestäuben. Luftdicht und kühl aufbewahren.
Anmerkung: Die Anzahl der Plätzchen variiert natürlich immer nach der Größe des verwendeten Ausstechers sowie der Dicke des ausgerollten Teigs; es kann daher sein, dass die Menge von Füllung und Deko individuell angepasst werden musst. Wenn du noch mehr Tipps und Tricks rund um’s Plätzchen backen willst, schaue gerne bei meinem 1×1 der Weihnachtsbäckerei vorbei.
