Vitaminbombe für Wintertage
Es gibt zwei Dinge, die ich eigentlich nicht leiden kann: rote Beete und Suppe. Doch wenn man beides miteinander kombiniert, entsteht etwas Köstliches mit einem großen Suchtfaktor! Nämlich die russische oder auch polnische Suppe „Borschtsch„. Der Geschmack der Suppe ist unfassbar frisch und zeitgleich ist es eine vollwertige wärmende Hauptmahlzeit. Echt faszinierend! Das Rezept habe ich von meiner Mama bekommen und sie wiederum von einer Kollegin :-). Im Original kommt Rindfleisch rein, als Ersatz kann man Seitan verwenden, jedoch ist das kein Muss! Ich hatte noch etwas Seitan von diesem Rezept übrig, daher habe ich es noch zur Suppe gegeben. Das Rezept reicht für 8 Portionen.
Zutaten:
150g Seitan, gewürfelt (optional)
300g Rote Beete, frisch
150g Sellerie (Knolle)
150g Karotten
150g Weißkohl
100g Zwiebel
100g Petersilienwurzel
1,75l Gemüsebrühe
1/2 Zitrone
1/2 Bund Dill
4 EL Öl, neutral
2 EL Ahornsirup
1 EL Tomatenmark (optional)
3/4 TL Salz
3/4 TL Pfeffer
Zubereitung:
Die Zwiebel fein würfeln, in einem Topf mit Öl anbraten anschließend das Tomatenmark hinzufügen und karamellisieren lassen. Das Gemüse in gleichmäßige Stücke schneiden und zu den Zwiebeln geben. Alles für 5-7 Minuten dünsten, damit Röstaromen entstehen.
Das Ganze mit Gemüsebrühe ablöschen und bei mittlerer Hitze für 40 Minuten köcheln lassen. Zwischendurch mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Ahornsirup abschmecken. Zum Schluss den gehackten Dill hinzufügen.
Die Suppe schmeckt am besten wenn man sie über mehrere Stunden ziehen lässt, dann nimmt sie auch eine intensivere Farbe an. Bei Bedarf noch einen Kleks Sojajoghurt und frischen Dill hinzufügen.
2 Kommentare
Mein Kollege isst auch ständig Borschtsch zum Mittag, haha!
-Kati
Eine meiner absoluten Lieblingssuppen!