Gebratener Reis im Ananasboot
Fried Rice aus der Ananas lacht mich im Pan Asia Restaurant immer an, optisch ein absoluter Hingucker. Aber die Unsicherheit ob dieses Gericht wirklich lecker ist, lässt mich immer wieder zu alt bewährten Speisen zurückgreifen. Ich werde halt auch nicht jünger ;-). Meine Frustrationstoleranz für schlechtes Essen im Restaurant ist sehr gering. Also habe ich mich kurzerhand in meine eigene Küche begeben als ich 2 frische Ananas‘ zuhause hatte. Als Nordvietnamesin ist mir mir Ananas in herzhaften Speisen auch eher fremd, deshalb war ich etwas aufgeregt. Aber ich muss sagen, ich fand die Kombi mit der süßen Ananas sehr lecker! Das Gericht wird es bei mir auf jeden Fall öfter geben.
Das Rezept reicht für 3-4 Portionen.
Zutaten:
Fried Pineapple Rice
300g Jasminreis
+
1 Ananas, reif
80g Erbsen
1-2 Karotten
1 rote Paprika
+
1 Zwiebel
3 Zehen Knoblauch
1 Chilischote
3 EL Austernsoße
2 EL Fischsoße
1 EL Butter oder Butterschmalz (optional)
1 TL Currypulver
Pfeffer
Chili Garnelen
15-20 Black Tiger Garnelen, küchenfertig
1 EL Sriracha
1 EL Ahornsirup
1 TL Fischsoße
Öl zum Ausbraten
Zubereitung:
Für gebratenen Reis braucht man immer Reis, der 1-2 Tage alt ist. Daher kann man Reis verwenden, den man sowieso übrig hat oder den Reis 1-2 Tage vorher zubereiten und nach dem Abkühlen im Kühlschrank aufbewahren.
Eine Ananas halbieren und das Fruchtfleisch herauslösen, dieses in mundgerechte Stücke schneiden. Die restliche Ananas aufheben, sollte der Reis darin serviert werden.
Die Garnelen ggf. schon am Vorabend aus der Tiefkühltruhe nehmen und im Kühlschrank über Nacht schonend auftauen lassen. Danach waschen und mit Küchenkrepp trocken tupfen. Die Garnelen mit Sriracha, Ahornsirup und Fischsoße marinieren und bis zur weiteren Verwendung wieder in den Kühlschrank stellen.
Die Karotte sowie die Paprika in mundgerechte Stücke schneiden, ebenfalls beiseite stellen. Nun die Zwiebel in Würfel schneiden, die Chili sowie Knoblauch fein hacken. Diese Aromaten in einer großen Pfanne mit Öl anschwitzen, danach Ananas, Paprika, Karotte und Erbsen hinzufügen. Bei Bedarf einen Schluck Wasser dazugeben und das Gemüse für 1-2 Minuten garen lassen, danach die Butter unterheben. Wenn diese geschmolzen ist, den Reis dazu geben und kräftig vermengen. Die Reispfanne mit Austernsoße, Fischsoße, Curry und Pfeffer abschmecken. Bei Bedarf noch eine Prise Salz hinzufügen.
Die Garnelen parallel in einer weiteren Pfanne in Öl circa 2 Minute pro Seite anbraten, bis sie gar sind. Nun den fertigen Reis in Tellern oder in den Ananashälften servieren und mit den Garnelen toppen. Nach Geschmack mit frischer Chili oder Frühlingszwiebeln garnieren.
Variation: Wie bei vielen asiatischen Gerichten kann man das Protein beliebig austauschen, anstatt der Garnelen kann z.B. auch Tofu oder Hähnchen verwendet werden.