Galette mit Zucchini

Herzhafte Galette

Frühlings-Galette mit Zucchini und Basilikum

Eine Galette stand schon seit Ewigkeiten auf meiner to-do Liste, irgendwie bin ich aber nie dazu gekommen. Ehrlicherweise dachte ich auch, dass das Ausformen vom Rand sehr kompliziert wäre, was es letztlich überhaupt nicht war. Die Galette funktioniert nach Baukastenprinzip, alle Komponenten (Teig, Belag und Toppings) können  nach Geschmack und Ernährungsform unendlich variiert werden.

Heute gibt es eine Version, die etwas milder ist im Geschmack und gut in den Frühling reinpasst.

Das Rezept reicht für eine Galette mit Ø26-28cm.

Zutaten:

Teig
130g Mehl
80g Dinkelvollkornmehl
110g Butter
60ml Wasser, eiskalt
1 EL Schwarzkümmel
1 EL Sesam, weiß
1 EL Thymian, getrocknet
¾ TL Salz

Belag
150g Schmand oder Creme Fraîche
30g Parmesan, gerieben
1 EL grünes Pesto, hier Bärlauchpesto
Salz, Pfeffer
+
1 Zucchini, klein
2 EL Olivenöl
Salz

Deko
1 EL Pinienkerne
Basilikumblätter

Zubereitung:

Aus den Zutaten für den Teig rasch eine Mürbeteig herstellen, diesen zu einer Kugel formen und für 30 Minuten kaltstellen.

In der Zwischenzeit kann die Füllung zubereitet werden; für die Creme Schmand mit Parmesan, Pesto, Salz und Pfeffer verrühren. Die Zucchini in dünne Scheiben hobeln und mit Olivenöl und Salz marinieren.

Den Backofen auf 170°C Umluft vorheizen, ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 05,cm dick ausrollen und dabei darauf achten, dass es ein Kreis bleibt. Nun die Creme darauf verteilen und einen Rand von 4cm frei lassen, danach die Zucchini Scheiben auf der Creme verteilen, zum Schluss die Pinienkerne darüber streuen. Den Rand dekorativ einschlagen.

Die Galette auf der unteren Schiene für 30-35 Minuten backen. Nachdem sie leicht abgekühlt ist, kann sie mit frischen Basilikum dekoriert werden.

Galette mit Zucchini und Pinienkernen

You may also like

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten aus dem Kommentarformular zu.
Hinweis: Du kannst deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an thi@kawaii-blog.de widerrufen.

Bisher wurden 93.224 Spam-Kommentare gelöscht.
Sollte dein Kommentar nicht auftauchen, wird er später freigeschaltet.