Cremige Gochujang Pasta

Cremige Gochuchang Pasta

Soulfood Pasta: süß, scharf & cremig

Als ich im Fitnessstudio auf der Beinpresse saß, musste ich an Gochujang Pasta denken. Ja, kein Scherz! Wenn ich einen gedanklichen Leerlauf habe, dann denkt mein Kopf natürlich automatisch an Essen und Rezepte, haha. Als ich noch allein gelebt habe und der Gochujang Hype in Deutschland ausgebrochen ist, gab es die Gochujang Pasta bei mir öfter, da sie schnell gehen und man auch nur eine Portion machen kann. Ich fand das Rezept damals nicht so spannend und deshalb ist es nicht auf dem Blog gelandet.

Heute denke ich mir, warum eigentlich nicht? Diese Nudeln sind eine kleine Sünde und unfassbar lecker umami. Ich könnte unendlich viel davon essen! Das Rezept ist auch sehr flexibel, man kann alle Komponenten an den eigenen Geschmack anpassen.

Das Rezept reicht für 2 Portionen.

Zutaten:

Gochujang Pasta
300g Instant Ramen Nudeln (vorgekocht)
+
1 Zwiebel, gewürfelt
1-2 Zehen Knoblauch, fein gehackt
2 EL Fischsoße oder Sojasoße
2 EL Gochujang Paste
2 EL Ssamjang Soße
1 EL Tomatenmark (optional)
1 EL Ahornsirup
2 TL Speisestärke (optional)
125g Mozarella, kleingeschnitten
100ml Wasser
100ml Sahne

Mayak Eier
2-4 Eier, weichgekocht
+
100ml Wasser
30ml Sojasoße, dunkel
2 EL Mirin
2 EL Ahornsirup
1 EL Reisessig
1 EL Gochugaru
1 EL Sesamöl, geröstet
1 Zehe Knoblauch, gepresst
1 Zwiebel, geschnitten

Zubereitung:

Für die Mayak Eier die Eier bis zum gewünschten Gargrad kochen, danach abschrecken und abpellen. In einer Schüssel oder Tupperware die genannten Zutaten für die Marinade miteinander vermengen und die Eier für mindestens 4 Stunden darin einlegen. Dieser Schritt kann auch am Vorabend erledigt werden, je länger sie mariniert werden, desto besser schmecken sie.

Die Ramen Nudeln in kochendes Wasser geben und für 1-2 Minuten kochen bis sie gar sind, danach abseihen. Zeitgleich in einer großen Pfanne Zwiebel und Knoblauch in Öl anbraten, danach Tomatenmark, Gochujang und Ssamjang Soße darin anrösten. Die Mischung mit der Sahne ablöschen und mit Fischsoße und Ahornsirup abschmecken. Das Wasser mit der Speisestärke verrühren und zur Soße geben, damit sie etwas eindickt. Nun die Nudeln sowie den Mozarella hinzufügen und für 2-3 Minuten weiterköcheln bis der Käse geschmolzen ist.

Die Nudeln auf Teller mit den Eiern servieren, ich habe noch Gurke, Frühlingszwiebel und Sesam als Garnitur verwendet.

Variation: Mozzarella und Sahne können auch durch 150g Schmelzkäse ersetzt werden. Diese Version ist auch sehr lecker.

Nudeln mit Gochuchang Soße

Vielleicht gefällt dir auch dies:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten aus dem Kommentarformular zu.
Hinweis: Du kannst deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an thi@kawaii-blog.de widerrufen.

Bisher wurden 94.986 Spam-Kommentare gelöscht.
Sollte dein Kommentar nicht auftauchen, wird er später freigeschaltet.