vegan: Bread Spread „Lebervurst“

Vegane Leberwurst

Dieses Rezept der veganen Leberwurst habe ich bereits vor Jahren auf meinem Blog gepostet, leider hat es die Löschung meiner Rezeptdatenbank nicht überstanden. Deshalb wird es höchste Zeit für einen Repost, eine genaue Quelle habe ich es nicht, da es eben damals in der (noch unbekannten) veganen Szene sehr beliebt war und nahezu auf jedem Veggie Blog vorzufinden war. Die Basis für den Aufstrich bilden hierbei der Räuchertofu und die Kidneybohnen. Ich habe noch eine extra geheim Zutat hinzugefügt, die der Leberwurst eine gewisse Raffinesse verleihen. Nämlich sautierte Champignons, die machen den Aufstrich luftig und geben Geschmack ab. Das Rezept reicht für 3 Gläser, meistens friere ich den Rest einfach ein oder verschenke sie an Freunde :-).

Zutaten:

200g Räuchertofu
100g Kidneybohnen
125g Champignons, kleingeschnitten
50g Gewürzgurken
1 Zwiebel, groß
3 EL Sonnenblumenöl
1 EL Senf
1 EL Tomatenmark
1 EL Majoran, getrocknet
1 TL Hefeflocken
1 TL Liquid Smoke (optional)
½ TL Paprikapulver
¼ TL Rauchsalz
Pfeffer

Zubereitung:

Den Tofu und die Essiggurken in kleine Würfel schneiden, beides mit den Bohnen in ein hohes Gefäß geben. Die Zwiebel in grobe Würfel schneiden, in Sonnenblumenöl glasig braten, anschließend das Tomatenmark und den Majoran hinzufügen und kurz mitrösten lassen. Die fertigen Zwiebelwürfel zu der Tofu-Bohnen-Gurken-Masse geben. Die Pfanne gleich weiter benutzen um die Champignons darin anzubraten. Auch diese nach 2-3 Minuten Garzeit in das hohe Gefäß geben. Mit dem Pürierstab erst grob vermengen, dann die Gewürze, Senf und das Liquid Smoke hinzugeben, erneut pürieren bis ein homogener Aufstrich entstanden ist. Die Masse in saubere Gläser abfüllen.

Vielleicht gefällt dir auch dies:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten aus dem Kommentarformular zu.
Hinweis: Du kannst deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an thi@kawaii-blog.de widerrufen.

Bisher wurden 87.213 Spam-Kommentare gelöscht.
Sollte dein Kommentar nicht auftauchen, wird er später freigeschaltet.