Bienenstich Dessert

Bienenstich Dessert

Honig-Vanille-Creme mit Mandelkrokant

Diese niedlichen Zucker Bienchen blinzeln mich jedes Mal vorwurfsvoll an, wenn ich meine Backschublade öffne. Eigentlich wollte ich sie für Bienenstich Cupcakes verwenden, aber auf dem Blog gab es auch schon länger kein Glas Dessert Rezept, daher kommen sie jetzt in dieser Köstlichkeit daher. Bei der Florentiner Masse habe ich mich einfach an mein Rezept von den Bienenstich Plätzchen gehalten, das hat wunderbar geklappt.

Das Rezept reicht für 6-8 Stück, je nachdem wie groß die verwendeten Dessertgläser sind.

Zutaten:

Bienen-Creme
400ml Milch
100ml Sahne (oder Milch)
30g Speisestärke (oder Vanillepuddingpulver)
2-3 EL Honig
1 Ei
Vanilleschote/Vanillepulver/Vanilleextrakt
1 Tropfen gelbe Lebensmittelfarbe (optional)
+
200ml Sahne
1 Pck Vanillezucker
1 Pck Sahnesteif (optional)

Florentiner
125g Mandelblättchen
50g Zucker, braun
30g Butter
30g Sahne
20g Honig
½ TL Zimt
1 Msp Salz

Zubereitung:

Zuerst wird der Pudding für die Creme hergestellt, hierfür Milch, Sahne, Speisestärke, Ei, Honig und Vanille unter ständigem rühren aufkochen lassen. Für eine seidige Textur den Pudding nach 10-15 Minuten Abkühlzeit mit einem Pürierstab bearbeiten, so gehen alle Klümpchen weg. Den Pudding komplett erkalten lassen. Die Sahne in einem hohen Gefäß mit Vanillezucker und Sahnesteif aufschlagen und bis zur weiteren Verwendung kalt stellen.

Den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Für die Florentiner Masse alle genannten Zutaten bis auf die Mandelblättchen in einem kleinen Topf zum Schmelzen bringen, danach die Mandelblättchen einrühren. Diese Masse ganz dünn auf dem Backblech ausstreichen und auf der unteren Schiene für 15-20 Minuten backen. Alle 5-10 Minuten die Backofentür öffnen, sodass die Feuchtigkeit entweichen kann. Nach ca. 5 Minuten Abkühlzeit 6-8 Kreise mithilfe eines Speiserings aus der Masse ausstechen, die Kreise beiseite stellen. Die restliche Masse komplett erkalten lassen und in grobe Stücke zerbröseln.

Nun die Sahne vorsichtig unter den abgekühlten Pudding heben und gleichmäßig vermengen, diese zur Hälfte in Dessertgläser füllen, gefolgt von einer Schicht der zerbröselten Florentiner und einer weiteren Schicht von der Creme. Das Dessert mit ein paar Bröseln vom Krokant sowie den ausgestochenen Kreisen dekorieren.

Vor dem Servieren stets kühl aufbewahren.

Vielleicht gefällt dir auch dies:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten aus dem Kommentarformular zu.
Hinweis: Du kannst deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an thi@kawaii-blog.de widerrufen.

Bisher wurden 94.632 Spam-Kommentare gelöscht.
Sollte dein Kommentar nicht auftauchen, wird er später freigeschaltet.