vegan: Energy Balls

Energy Balls classic

Energie Bällchen

Süße Energie Bomben

Energiebällchen sind aktuell voll im Trend, daher musste ich sie auch testen! Die Zutaten können ziemlich frei zusammengestellt werden, man kann also auch andere Trockenfrüchte, Nüsse und Getreidesorten verwenden. Ich empfehle wärmstens die Verwendung der etwas teureren Medjool Datteln (gibts im Bioladen oder arabischen Supermarkt), da sie eine ganz andere Konsistenz als die herkömmlich Deglet Nour Datteln haben.

Das Rezept reicht für 30 kleine Bällchen

Zutaten:

200g Medjool Datteln
80g Haferflocken, kernig
60g Cashews, gehackt
30g Cashew- oder Mandelmus
1 Msp Salz
+
Deko nach Wahl

Zubereitung:

Die Datteln entkernen, anschließend in eine Küchenmaschine geben und grob zerkleinern lassen. Danach die Haferflocken, Cashewnüsse, Nussmus und Salz hinzufügen und erneut zerkleinern. Die Masse nun mit den Händen noch einmal gut durchkneten, jeweils einen Teelöffel davon entnehmen und Bällchen daraus formen. Die Energy Balls unmittelbar in Kokosraspeln, Pistazien, gefriergetrocknete Erdbeeren oder Kakao wälzen. Luftdicht im Kühlschrank aufbewahrt, sind sie mindestens eine Woche haltbar. Alternativ können sie auch eingefroren werden.

Energy Balls classic

Weiterlesen

pastels

Pflanzen sind ein so dankbares Motiv und einfach die meiste Zeit fotogen :-). Im Frühling macht mich nichts glücklicher als mit der Kamera durch die Natur zu rennen und ein paar Blümchen abzuknipsen.

Weiterlesen

All we did was care for each other

Heute möchte ich euch meinen Playsuit von Sheinside präsentieren :-). Ich habe vor drei Monaten meine erste Bestellung bei diesem Shop getätigt, dabei hatte ich sehr viele Bedenken. Die Größen fallen in diesen Shops sehr viel kleiner aus, die Qualität ist auch nicht die beste und den letzten Grund findet ihr in diesem lustigen Beitrag.

Weiterlesen