Klitzekleine Zimtschnecken
Die Zimtschnecken Plätzchen standen schon lange auf meiner To Do Liste :-). Neben dem leckeren Geschmack gefällt mir besonders die Optik gut. Wie bei den Mini Croissant Plätzchen bestehen die Zimtschnecken Plätzchen auch aus einem Teig mit Frischkäse. Sodass man ihn nicht unbedingt ruhen lassen muss, sondern gleich weiterverarbeiten kann. Sie eignen sich somit auch für eine spontane Plätzchen Backaktion!
Das Rezept reicht für 40-60 Stück.
Zutaten:
Teig
280g Mehl
120g Butter
50g Zucker
50g Frischkäse
1 Eiweiß
1 Msp Salz
Füllung
25g Butter, sehr weich
+
100g Zucker, braun
1 TL Zimt (oder Lebkuchengewürz)
Zubereitung:
Alle Zutaten für den Teig zu einem glatten Teig verkneten. Danach für eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. In einer Schüssel den braunen Zucker mit dem Zimt vermengen und beiseite stellen.
Den Teig vor der weiteren Verarbeitung mindenstens 10 Minuten vorher aus dem Kühlschrank nehmen. Danach in 6 Teile einteilen und jeweils ein Rechteck ausschneiden. Dieses ganz dünn mit der Butter bestreichen, die Butter fungiert hier nur als Kleber. Danach das Zucker-Zimt-Gemisch großzügig darüber verstreuen, längst aufrollen und fest in Frischhaltefolie einschlagen und für 15 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.
Nun von den Rollen mit einem scharfen Messer die Zimtschnecken Plätzchen runterschneiden, man kann sie je nach Geschmack dicker oder dünner schneiden.
Auf der mittleren Schiene bei 160°C Umluft für 10-12 Minuten backen, abhängig von der Dicke der Zimtschnecken.
Anmerkung: Die Anzahl der Plätzchen variiert natürlich immer nach der Größe des verwendeten Ausstechers sowie der Dicke des ausgerollten Teigs; es kann daher sein, dass die Menge von Füllung und Deko individuell angepasst werden musst. Wenn du noch mehr Tipps und Tricks rund um’s Plätzchen backen willst, schaue gerne bei meinem 1×1 der Weihnachtsbäckerei vorbei.

