Kabeljau à la Bordelaise

Schlemmerfilet selbstgemacht

Selbstgemachtes Schlemmerfilet

Dieses Schlemmerfilet habe ich zum ersten Mal mit einer Freundin vor 3 Jahren bei einem Kochabend gemacht. Seither gab es den Fisch à la Bordelaise bei mir noch öfters, ich habe immer wieder am Rezept noch rumgetüffelt und bin mit der heutigen Version super zufrieden. Ich mag es lieber mit weniger Butter in der Panade, dafür mit mehr Kräutern. Ich empfehle unbedingt die Verwendung von frischen Kabeljaurückenfilet aus der Kühlung anstatt Kabeljau aus der TK, da dieser beim Backen total viel Wasser verliert.

Das Rezept reicht für 4 Portionen.

Zutaten:

Schlemmerfilet
4 Kabeljaurückenfilets
+
75-100g Semmelbrösel
60g Butter, weich
50g Parmesan, gerieben
10g Petersilie, frisch
10g Dill, frisch
10g Schnittlauch
5g Basilikum
1 Zehe Knoblauch, gepresst
½ TL Salz
Pfeffer

Doppel-Pü
400g Kartoffeln
300g Süßkartoffeln
100ml Sahne
20g Butter
¼ TL Salz
Muskat, Pfeffer

Zubereitung:

Für das Süßkartoffel-Kartoffel-Püree beide Kartoffelsorten schälen und in kleine Stücke schneiden. In Wasser für 10-12 Minuten gar kochen. Das Wasser absieben und die Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer grob andrücken, Sahne, butter, Salz, Pfeffer und Muskat unterheben. Nicht zu viel bearbeiten, damit eine grobe Struktur erhalten bleibt.

Die Kräuter (Menge und Sorten natürlich nach eigenem Geschmack variabel) mit einem Messer sehr fein hacken oder direkt in eine Küchenmaschine geben; danach mit den restlichen genannten Zutaten vermengen. Die Masse auf die 4 Filetstücke geben und mit den Fingern festdrücken, die Kräuterkruste sollte sich wie Knete formen lassen. Die Schlemmerfilets in den Airfryer bei 170°C für 9-11 Minuten backen bis der Fisch gar ist. Alternativ im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 9-11 Minuten backen.

Nun das Doppel-Pü auf einem Teller verteilen und das Schlemmerfilet darauf legen. Bei mir gab es noch geschmorrte Tomaten dazu.

Vielleicht gefällt dir auch dies:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten aus dem Kommentarformular zu.
Hinweis: Du kannst deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an thi@kawaii-blog.de widerrufen.

Bisher wurden 95.131 Spam-Kommentare gelöscht.
Sollte dein Kommentar nicht auftauchen, wird er später freigeschaltet.