Griechische Zucchinibällchen

Griechische Zucchini Puffer

Kolokithokeftedes

Griechische Zucchini Bällchen sind einer der ersten Speisen, die ich im jungen Alter von 13 oder 14 gekocht habe. Wie kommt’s? Meine Mutter hat eine langjährige Freundin aus der Arbeit, die aus Griechenland kommt. Sie hat uns die sogenannten Kolokithokeftedes gezeigt und ich war total begeistert, da ich zu diesem Zeitpunkt Veggie geworden bin. Daher hat dieses Rezept 20 Jahre später auf jeden Fall seinen Platz auf dem Blog verdient. Die Bällchen sind eine tolle Vorspeise aber auch als kalter Snack eine super Sache.

Das Rezept reicht für 12-24 Stück.

Zutaten:

600g Zucchini, vorzugsweise kleine
150g Feta, zerbröselt
50g Mehl
25g Paniermehl (optional)
20g Dill, frisch
10g Minze, frisch
10g Basilikum, frisch
10g Petersilie, frisch
1 Ei, groß
½ TL Minze, getrocknet
¼ TL Salz
¼ TL Pfeffer
¼ TL Kreuzkümmel, gemahlen
+
Öl, zum Ausbacken

Zubereitung:

Die Zucchini mit einer Reibe fein raspeln, diese in einem sauberen Geschirrtuch sehr stark auswringen. Das Netto Gewicht meiner Zucchini ist dadurch auf 450g gesunken.

Die frischen Kräuter fein hacken; den Feta grob zerbröseln. Beides zu der Zucchini geben und mit den restlichen Zutaten vermengen, bei Mehl und Semmelbrösel nach Gefühl mehr oder weniger hinzufügen. Die Masse sollte schnell verarbeitet werden und nicht zu viel gerührt werden, da die Zucchini sonst wieder Flüssigkeit verliert.

In eine große Pfanne reichlich Öl auf mittlere Hitze bringen, mit einem Eisportionierer kleine Kugeln ausstechen und diese in der Pfanne leicht flach drücken. Von jeder Seite goldgelb braten. Danach auf Küchenkrepp abtropfen lassen.

Nach Geschmack mit Tzaziki servieren.

Kolokithokeftedes

Vielleicht gefällt dir auch dies:

Ein Kommentar

  1. Ein Foto für -griechische- Götter Wunderschön anzuschauen….und die Fliesen sind der Hit! Die Zucchini-Bällchen natürlich auch Stehen schon auf meiner Spätsommer-Liste. Liebe Grüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten aus dem Kommentarformular zu.
Hinweis: Du kannst deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an thi@kawaii-blog.de widerrufen.

Bisher wurden 94.715 Spam-Kommentare gelöscht.
Sollte dein Kommentar nicht auftauchen, wird er später freigeschaltet.