Bounty Schnitten

Bounty Schnitten

Himmlische Schoko Kokos Schnitten

Anlässlich des Geburtstages meiner Mutter habe ich diese Bounty Schnitten gemacht. Da etwas backen wollte, was man in der Arbeit gut verteilen kann, habe ich mich für einen Blechkuchen entschieden. Da sie auch ein Fan von Kokosnuss ist, ist die Entscheidung schnell gefallen :-). Auch wenn ich in diesem Prozess meine Meinung immer noch gefühlte 10 Mal ändere. Ich will ja gerne zwei Fliegen mit einer Klappe fangen und mit solch einer Aktion auch gleichzeitig Material für den Blog haben. Der Kuchen muss also saisonal gut reinpassen. Ich denke Kokos ist für den Spätsommer noch in Ordnung, da die Raspeln ohnehin ganzjährig verfügbar ist. Jedenfalls sind die Schnitten extrem lecker geworden und die Zubereitung ist auch einfach.

Das Rezept reicht für eine quadratische Form mit 24cmx24cm (12-16 Stück).

Zutaten:

Teig
120g Mehl
75g Zucker
75g Speiseöl, neutral
60ml Milch
30g Backkakao
3 Eier, getrennt
2 TL Backpulver
1 Msp Salz
+
3 EL Kokoslikör (optional)

Belag
400ml Milch
100g Kokosflocken
75g Weichweizengriess
50g Butter
50g Zucker
3 EL Kokoslikör (optional)
1 Msp Salz

Guss & Deko
200g Schokolade, grob gehackt
150g Sahne
+
1 EL Kokosflocken
12-16 Kokoschips

Zubereitung:

Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen. Eine eckige Springform mit Backpapier auslegen.

Für den Biskuitteig zunächst das Eiweiß in einem hohen Gefäß steif schlagen und beiseitestellen. In einer separaten Schüssel Mehl, Kakao, Salz und Backpulver miteinander vermengen. Nun in einer weiteren Rührschüssel Eigelbe, Öl und Zucker für zwei bis drei Minuten schaumig schlagen, anschließend die Milch hinzufügen. Die Mehlmischung schrittweise einsieben und verrühren, zum Schluss vorsichtig das geschlagene Eiweiß unterheben. Den Teig in die Form gießen, ggf. mit einer Teigkarte gleichmäßig verstreichen. Die Form mehrfach auf eine Arbeitsfläche klopfen, so lösen sich die Luftbläschen aus dem Teig. Den Teig auf der untersten Schiene für 18-20 Minuten backen lassen. Nach circa 5 Minuten Abkühlzeit mit einem Holzspiess mehrere Löcher in den Teig stechen und mit 3 Esslöffeln Kokoslikör beträufeln, dieser Schritt ist optional. Sollte der Teig sehr „hübbelig“ sein, kann er bei Bedarf noch begradigt werden.

Für die Kokosschicht die Milch mit Butter und Zucker aufkochen lassen , anschliessend Weichweizengriess, Kokosflocken, Salz und Kokoslikör einrühren. Den Topf von der Herdfläche ziehen und so lange weiterrühren bis die Masse eindickt. Diese auf den Teig verstreichen und abkühlen lassen.

Sahne auf mittlere Hitze bringen, die Schokolade hinzufügen und zum Schmelzen bringen. Danach für 5-10 Minuten abkühlen lassen. Den Guss über die Kokosmasse geben. Den Kuchen nun für mehrere Stunden im Kühlschrank ruhen lassen bis der Guss wieder eingedickt ist. Danach mit Kokosflocken und Kokoschips garnieren.

Kokos Schoko Kuchen

Vielleicht gefällt dir auch dies:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten aus dem Kommentarformular zu.
Hinweis: Du kannst deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an thi@kawaii-blog.de widerrufen.

Bisher wurden 94.821 Spam-Kommentare gelöscht.
Sollte dein Kommentar nicht auftauchen, wird er später freigeschaltet.