Kabeljau à la Bordelaise

Schlemmerfilet selbstgemacht

Schlemmerfilet selbstgemacht

Selbstgemachtes Schlemmerfilet

Dieses Schlemmerfilet habe ich zum ersten Mal mit einer Freundin vor 3 Jahren bei einem Kochabend gemacht. Seither gab es den Fisch à la Bordelaise bei mir noch öfters, ich habe immer wieder am Rezept noch rumgetüffelt und bin mit der heutigen Version super zufrieden. Ich mag es lieber mit weniger Butter in der Panade, dafür mit mehr Kräutern. Ich empfehle unbedingt die Verwendung von frischen Kabeljaurückenfilet aus der Kühlung anstatt Kabeljau aus der TK, da dieser beim Backen total viel Wasser verliert.

Das Rezept reicht für 4 Portionen.

Zutaten:

Schlemmerfilet
4 Kabeljaurückenfilets
+
75-100g Semmelbrösel
60g Butter, weich
50g Parmesan, gerieben
10g Petersilie, frisch
10g Dill, frisch
10g Schnittlauch
5g Basilikum
1 Zehe Knoblauch, gepresst
½ TL Salz
Pfeffer

Doppel-Pü
400g Kartoffeln
300g Süßkartoffeln
100ml Sahne
20g Butter
¼ TL Salz
Muskat, Pfeffer

Zubereitung:

Für das Süßkartoffel-Kartoffel-Püree beide Kartoffelsorten schälen und in kleine Stücke schneiden. In Wasser für 10-12 Minuten gar kochen. Das Wasser absieben und die Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer grob andrücken, Sahne, butter, Salz, Pfeffer und Muskat unterheben. Nicht zu viel bearbeiten, damit eine grobe Struktur erhalten bleibt.

Die Kräuter (Menge und Sorten natürlich nach eigenem Geschmack variabel) mit einem Messer sehr fein hacken oder direkt in eine Küchenmaschine geben; danach mit den restlichen genannten Zutaten vermengen. Die Masse auf die 4 Filetstücke geben und mit den Fingern festdrücken, die Kräuterkruste sollte sich wie Knete formen lassen. Die Schlemmerfilets in den Airfryer bei 170°C für 9-11 Minuten backen bis der Fisch gar ist. Alternativ im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 9-11 Minuten backen.

Nun das Doppel-Pü auf einem Teller verteilen und das Schlemmerfilet darauf legen. Bei mir gab es noch geschmorrte Tomaten dazu.

Weiterlesen
Apfeltarte

Apfeltarte

feine Apfeltarte: simple & elegant Herbstzeit = Apfelkuchenzeit. Letztes Jahr war ich im Apfelstrudel Hype; dieses Jahr ist die klassische Apfeltarte an der Reihe. Denn das ist der Lieblingskuchen von meinem Freund, wann immer wir ins Café gehen, sucht er sich eine Apfeltarte aus. Eine Schande, dass ich so lange gebraucht habe um auf die Idee zu kommen, diese ‚mal selbst zu backen.

Weiterlesen
Pulled Lachs Wraps

Pulled Lachs im Fladenbrot

Gezupfter Lachs mit würziger Marinade Dieses Rezept ist zwar simple, aber so unfassbar lecker! Den Lachs hatte ich mit dieser Marinade als Filet ‚mal zum Abendessen gemacht. Dabei dachte ich mir, dass er auch in einer „pulled“ Form mit Brot gut schmecken würde. Ich überlegte zunächst ob ich Burger machen sollte, aber es gibt auf dem Blog ja schon Lachs Burger. Na gut, dann pack‘ ich das Ganze in ein Sandwich, dachte ich mir. Bei einem Ikea Besuch ist mir dieses softe Fladenbrot in die Hand gefallen und die Idee war zu Ende gedacht!

Weiterlesen
Feta in Filoteig

Feta in Filoteig

Fingerfood aus Griechenland Es geht weiter mit meiner Sucht nach griechischen Vorspeisen. Käse in Teig ist aber auch einfach himmlisch lecker! Ich liebe auch die türkische Variante als Zigarren Börek. Die griechische Kombination mit Honig und Nüssen ist aber unangefochten mein Favorit und jedes Mal ein kulinarisches Fest obwohl es so simple Zutaten sind.

Weiterlesen
Cremige Gochuchang Pasta

Cremige Gochujang Pasta

Soulfood Pasta: süß, scharf & cremig Als ich im Fitnessstudio auf der Beinpresse saß, musste ich an Gochujang Pasta denken. Ja, kein Scherz! Wenn ich einen gedanklichen Leerlauf habe, dann denkt mein Kopf natürlich automatisch an Essen und Rezepte, haha.

Weiterlesen