Man mag es kaum glauben, nach nun einem Jahr habe ich es endlich geschafft Bilder von der Inneneinrichtung meines Wohnzimmers aufzunehmen. Aber besser zu spät als nie, nicht wahr? Mit dem Schlafzimmer ging es zum Glück schneller :-). Es hat sich bisher tatsächlich einfach keine gute Gelegenheit für Fotos ergeben. Der Lichteinfall ist im Wohnzimmer „unregelmäßig“ und wenn ich etwas nicht leiden kann, dann sind es große Schatten oder starke Sonnenstrahlen. Nun präsentiere ich euch mit großem Trommelwirbel meine Inneneinrichtung fürs Wohnzimmer (ohne großflächige Schatten, haha)!
Neutrale Töne für den Wohnbereich
Das Wohnzimmer habe ich in Türkis- und Grautönen gehalten, neben dem Grundton weiß natürlich. Usprünglich wollte ich die Wände einen Tick grünstichiger haben, auf der Farbkarte habe ich wohl den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr gesehen. Aber das Ergebnis gefällt mir trotzdem und ich habe mich nach einem Jahr noch nicht daran satt gesehen. Ich mag dieses kühle Farbkonzept in Kombination mit dem Naturholzparkett.
Essbereich im Wohnzimmer
Da es sich hierbei um den größten Raum der Wohnung handelt, habe ich noch einen Essbereich integriert. Ich finde dinieren in der Küche nämlich doof, so hatten die Vormieter es gehandhabt und wollten mir prompt einen riesigen dunkelbrauen (urks!) Esstisch andrehen. So etwas kommt mir natürlich nicht in die Tüte und schon gar nicht in die Wohnung ;-). Leider haben die Vormieter im Wohnzimmer geraucht, was die Türrahmen vergilbt hat. Das finde ich sehr schade, aber wenigstens ist kein Geruch zurück geblieben. Sonst hätte ich die Wohnung auch nicht angemietet!
Die Platzierung der Möbel war zunächst gar nicht so einfach, ich hatte das Gefühl, dass alle Türen und Fenster irgendwie ungünstig zueinander stehen. Die Suche nach der passenden Wohnlandschaft war dann aber tatsächlich erfolgreich. Das kniffelige an der Sache war, dass eine Seite davon nicht länger als 1,90m sein durfte. Die meisten Sofas beginnen ab 2,30m Seitenlänge. Ich wollte dennoch nicht auf eine Wohnlandschaft verzichten, aufgrund des Wohlfühlfaktors. Schließlich verbringt man hier mitunter viel Zeit und da soll es doch nicht nur hübsch aussehen sondern auch gemütlich sein :-). Nach ewigen Recherchen bin ich bei Otto (gefunden auf otto.de hohoho) fündig geworden, dort konnte man sich auch den Winkel des Sofas sowie das Material individuell zusammenstellen.
Inneneinrichtung: Pflanzen als Wohlfühlfaktor
Seitdem ich alleine wohne, interessiere ich mich vermehrt für Grünpflanzen. Zuhause hat sich zugegebenerweise auschließlich meine Mutter um diesen Part gekümmert. Ab und zu hatte ich es in meinem Kinderzimmer mit einer Pflanze versucht, die dann alle elendig eingegangen sind. I’m sorry. Dennoch finde ich, dass Pflanzen einem Raum gleich ganz anderes Ambiente geben. Für die Wohnung hat der Drachenbaum von Ikea den Anfang gemacht, bei 99cent hätte ich das Ableben auch verkraftet ;-). Aber das Pflänzchen ist im vergangenem Jahr ziemlich gewachsen, ich bin auch ein bisschen stolz darauf. Seit neuesten habe ich auch eine Schefflera, die jedoch anfangs etwas gekränkelt hat. Laut meiner Mutter habe ich sie wohl übergossen. Ups. Okay, dass ich noch zwei oder vielleicht auch drei weitere Pflanzen gekillt habe, überspringen wir an dieser Stelle mal.
Insgesamt bin ich mit der Einrichtung total zufrieden, meine Wohnung ist ein Ort an dem ich mich gerne aufhalte. Gleichermaßen empfange ich auch gerne Gäste, ich habe auch schon oft die Rückmeldung bekommen, dass sich die Leute bei mir wohl fühlen :-). Toll ist auch der kleine Balkon {Bild} mit Markise und Blick aufs Grüne. Wie war das bei euch mit der ersten eigenen Wohnung?
Werbung, ohne Auftrag
7 comments
hey thii,
schönes Wohnzimmer!
Lebst du etwa alleine in der tollen Wohnung?
Ich hasse Raucher in der Wohnung. -.- Aber wenigstens hat sich der Qualm nicht in die Wandporen eingezogen. So eine Wohnung habe ich früher mal besichtigt. Bin direkt rückwärts wieder raus gegangen und hab den Termin abgebrochen. DE
Hast du es schon mal mit dem Schmutzradierer versucht, die Türrahmen wieder weiß zu bekommen? Oder zumindest bisschen weißer zu bekommen?
Ansonsten echt schöne Farbkombi!!! 🙂 I like! <3
Liebe Grüße,
Tani
Wow, dein Wohnzimmer sieht schön aus. Mir gefällt besonders deine Farbwahl und es sieht alles simpel aber trotzdem gemütlich aus.
Also das nenne ich mal eine sehr schöne Einrichtung! Gefällt mir sehr gut!
Liebe Grüße,
Julie
https://juliesdresscode.de
Woah, das sieht richtig schön und freundlich aus bei dir. Echt tolle Farbwahl! 🙂
Die Wandfarbe find ich richtig klasse! Du hast es ja sehr gemütlich 🙂
Ich bin auch gerade umgezogen und suche nach Inspirationen für meine neue Wohnung. Du hast es sehr schön gemacht! Die Pastellfarben und die Wanddekoration mit den weißen Leisten haben mir sehr angetan und die Holzdielen führen mehr Gemütlichkeit in den Raum ein 🙂
LG
Leo