Würzige Tacos ohne Fleisch
Ich muss gestehen, dass die Tex-mex Küche nicht gerade mein Favorit ist, wenn es um Restaurantbesuche geht. Oftmals habe ich das Gefühl, dass die vegetarischen Speisen sehr lasch gewürzt sind, während die Fleischversion immer sehr viel würziger wirkt. Auch finde ich, dass Tofu nicht immer die passende Proteinquelle ist. Natürlich ist mir bewusst, dass es sich vielen Speisen – wie auch in den meisten Asia Restaurants – nur um eine Anlehnung handelt und nicht um die tatsächliche Küche, wie es die Einheimischen essen würden.
Inspiriert von den Refried Beans, die eine Freundin immer in Costa Rica gegessen hat, habe ich eine würzige fleischlose Füllung kreiert.
Das Rezept reicht für 2 Portionen.
Zutaten:
1 Dose Kidneybohnen
100g Mais
½ Paprika, rot
1 Schalotte, klein geschnitten
1 Zehe Knoblauch, gepresst
2 EL Olivenöl
1 EL Tomatenmark mit 1EL Wasser verrührt
1 TL Paprikapulver, edelsüß
1 TL Hefeflocken (optional)
½ TL Kakaopulver (optional)
½ TL Kreuzkümmel, gemahlen
½ TL Piment
½ TL Rauchsalz
½ TL Zimt
¼ TL Chilipulver (optional)
+
80g Creme Fraiche oder Sour Cream
1 Zehe Knoblauch, gepresst
2 TL Limettensaft
Salz
+
8 Taco Schalen
80g Cheddar Käse, gerieben
½ Avocado
Zutaten:
Zunächst wird der Dipp zubereitet, hierfür alle genannten Zutaten miteinander vermengen. Bei Bedarf noch mit Kräutern und Gewürzen nach Geschmack verfeinern. Den Dipp im Kühlschrank ziehen lassen.
Die Kidneybohnen gut ausspülen, in einer Schüssel mithilfe eines Kartoffelstampfer oder Mörser leicht zerkleinern, die Masse soll noch stückig bleiben. In einer Pfanne Schalotte und Knoblauch mit Olivenöl anbraten, die Gewürze hinzufügen und ebenfalls bei mittlerer Hitze mit anrösten. Anschließend die Paprika und Tomatenmark dazugeben, für 2-3 Minuten braten, dann folgt die Kidneybohnenmasse sowie der Mais.
Den Ofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Taco Schalen nun nach Belieben befüllen und für ca. 6-7 Minuten in den Ofen geben, bis der Käse schmilzt. Als Variation kann die Bohnenfüllung auch kalt in Wraps mit Rohkost gegessen werden.