Hiermit läute ich ganz inoffiziell die Vorweihnachtszeit ein :-)! Für mich ist das wirklich die schönste Zeit im Jahr, ich bin ja sowieso eher ein ‚kalter‘ Typ was die Lieblingsjahreszeiten angeht. Obwohl ich nicht christlich bin, liebe ich Weihnachten und alles was dazu gehört. Deshalb gibt es heute ein wenig verfrüht von mir ein Lebkuchenrezept für euch.
Zutaten:
2 Croissants, altbacken
150g Nüsse, gemahlen
100ml Milch, lauwarm
100g Zucker, braun
150g Schokolade
2 Eier, klein
1TL Lebkuchengewürz
15-20 Oblaten
Zubereitung:
Die Croissants in einer Küchenmaschine zerkleiner oder optional mit einem Messer zerhacken. Nüsse, ich hatte eine Mischung aus Haselnuss & Mandel, Croissantbrösel, Zucker, Lebkuchengewürz und eine Prise Salz miteinander vermengen. Nun die feuchten Zutaten hinzufügen & zu einer festen Masse verkneten, diese mindenstens 8 Stunden ruhen lassen.
Nun je 1 großzügigen Esslöffel Teig zu einer Kugel formen und platt drücken. Diesen Taler auf eine Oblate setzen und mit einem feuchten Löffel die Ränder korrigieren. Ich hatte Oblaten mit 10cm Durchmesser, der Teig hat bei mir für 13 dicke Lebkuchen gereicht. Bei 150°C Umluft etwa 15 Minuten backen, nachdem die Küchlein ausgekühlt sind, mit Schokolade überziehen. Traditionell wird eher immer Zartbitterschokolade verwendet, mir persönlich schmeckt vollmilch allerdings besser :-).
4 comments
Schönes Rezept 🙂
Oh, ich muss unbedingt schauen, ob ich mal ein rezept für vegane Lebkuchen finde!
-Kati
Lebkuchen hab ich bisher noch nicht selbst gemacht, aber es steht auf jeden Fall auf meiner To Do Liste. 🙂
Die Bilder dazu sind dir übrigens sehr gelungen. x3
xoxo
Selly
von SellysSecrets
o.o Die sehen wunderbar saftig und lecker aus. Das Rezept muss ich unbedingt mal ausprobieren. *yammie*
LG
Steffi
http://thesimplemess.com