#hashimotofood: Watermelon Feta Salad


Wassermelonen Salat

Heute spiele ich ‚mal wieder Spätzünderin. Aber ich kann euch meine Freude über die „Neu“entdeckung einfach nicht vorenthalten. Was gefühlt acht Jahre auf meiner to-do Liste stand wurde nun umgesetzt. Der Melonensalat mit Feta; und nein, ich habe keine Antwort darauf, warum das so lange gedauert hat. Ich denke hierzu muss ich tatsächlich nicht viel erklären, der Salat ist sehr schnell zubereitet und schmeckt Dank der Melone sehr erfrischend, passend zu den heißen Tagen.

Das Rezept reicht für 2 Portionen

Zutaten:

200g Wassermelone
125g Feta Käse
100g Babyspinat
Minze
+
1 EL Apfelessig
1 EL Walnussöl
Salz, Pfeffer
Körner & Nüsse (optional)

Zubereitung:

Die Melone und den Käse in mundgerechte Stücke schneiden. Ich persönlich bevorzuge dabei eher kleinere Happen, da man dann beides auf einmal essen kann.

Für das Dressing Apfelessig und Walnussöl in ein Schraubglas geben und gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, bei Bedarf auch weitere Kräuter hinzufügen. Ihr könnt auch ein anderes (Nuss)öl verwenden, von Oliven- oder Rapsöl rate ich ab, da diese zu viel Eigengeschmack haben.

Das Dressing mit den Melonen und Feta Würfel vermengen und im Kühlschrank ziehen lassen.  In der Zwischenzeit den Babyspinat und die Minzen putzen und anrichten. Anstatt Spinat kann auch junger Rucola verwendet werden.

Kurz vorm Verzehr kann der Salat fertig angerichtet werden, so fällt nichts zusammen und schmeckt angenehm frisch. Je nach Geschmack, können auch noch Nüsse, Körner oder Saaten hinzugefügt werde, habe ich leider vergessen! Ich hatte eigentlich extra ein paar Paranusskerne gehackt.

Werbung, ohne Auftrag


Disclaimer: ich bin weder Ärztin noch Ernährungsberaterin. Die hashimotofreundlichen Rezepte auf meinem Blog basieren auf meinen persönlichen Krankheitsverlauf & Ernährungsform. Aktuell leide ich unter keinen Lebensmittelunverträglichkeiten, die Rezepte orientieren sich am „clean eating“ und den Empfehlungen der NDR Ernährungsdocs.

Vielleicht gefällt dir auch dies:

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten aus dem Kommentarformular zu.
Hinweis: Du kannst deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an thi@kawaii-blog.de widerrufen.

Bisher wurden 87.790 Spam-Kommentare gelöscht.
Sollte dein Kommentar nicht auftauchen, wird er später freigeschaltet.