Seit geraumer Zeit geistert das Rezept von den „Healthy Pancakes“ durch die Blogger-Szene. Deshalb kam ich nicht daran vorbei und musste die Pancakes auch testen. Dank der Süße aus den Bananen funktioniert das Rezept ganz herrlich ohne zusätzlichen Zucker. Es gibt auch Rezepte, die nur aus Ei und Banane bestehen, das klang für mich aber nicht so verlockend, daher habe ich mich dazu entschieden, etwas Mehl hinzuzufügen.
Das Rezept für 6 Stück.
Zutaten:
Pancakes
2 Bananen, sehr reif
1 Eigelb
1 Eiweiß, steif geschlagen
4 EL Haferflocken, zu Mehl gemahlen
1 EL Mehl
1 EL Milch
1 Msp Salz
+
Deko nach Wahl
Zubereitung:
Bananen, Eigelb, Salz und Milch in einen Mixer oder Küchenmaschine geben, zu einer glatten Masse verarbeiten. Danach das Hafermehl sowie Weizenmehl untermengen. Zum Schluss das geschlagene Eiweiß ganz vorsichtig unterheben. In eine beschichtete Pfanne etwas geschmacksneutrales Öl geben, die Pancakes bei sehr geringer Hitze langsam ausbacken.
9 Kommentare
Die sehen gut aus, das muss ich dann auch mal ausprobieren, sind ja wirklich fast nur Bananen drin^^
LG
mhm, das sieht so lecker aus! ^.^
Das sieht so lecker aus! :3
hmm… muss ich unbedingt mal ausprobieren 🙂
Das sieht sooo lecker aus. Danke für’s Rezept ♥♥♥
Das Rezept habe ich gar nicht zuvor mitbekommen. Wird aber abgespeichert und bald mal ausprobiert- da ich sonst (nur) eierkuchen mache.
Liebe Güße
Die sehen ja mal total lecker aus! Ich hab Hunger!
Oooh, nichts geht über Pancakes, ob healthy oder… nicht so healthy. 😀 Haha.