Bereits vergangenes Jahr habe ich euch meine unfassbar leckeren Weihnachtsplätzchen vorgestellt :-). Dieses Jahr möchte ich das Rezept mich euch teilen, es handelt sich hierbei um sehr weiche Mürbeteig Kekse, die im Mund zergehen. Es ist also größte Sorgfalt und Vorsicht beim hantieren gefragt :-D! Das Rezept hat bei mir für 30 Stück gereicht.
Zutaten:
250g Mehl, gesiebt
200g Mandeln, gemahlen
250g Butter, weich
100g Zucker
150g Marmelade
50g Puderzucker
2 Tütchen Vanillezucker
1 Prise Salz
1/2TL Zimt
Zubereitung:
Mehl, Mandeln, Zucker, Salz und Zimt in eine große Schüssel sieben, Butter portionsweise hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten. Das erfordert etwas Geduld, nach etwa 10-15 Minuten kneten sollte ein schöner homogener Mürbeteig entstanden sein. Diesen über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen. Den Teig 30 Minuten vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen und dritteln. Nun auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig 5mm dick ausrollen (man muss ihn eventuell vorher nochmals durchkneten) und Wunschmotiv ausstechen. Hierbei empfiehlt es sich, nichts detailsreiches zu nehmen, da der Teig beim backen noch ein bisschen zerläuft und nicht so stabil ist. Im vorgeheiztem Ofen bei 160°C Umluft etwa 10-12 Minuten backen, die Plätzchen sollten keine Farbe annehmen. Die Hälfte der Kekse mit Puderzucker bestäuben, die Marmelade kurz in der Mikrowelle erwärmen, sodass sie gut streichbar wird. Ich hatte Hollundergelee, aber es gehen natürlich auch alle andere Sorten, die nicht zu stückig sind. Nun immer auf einen Keks ohne Puderzucker ein bisschen Marmelade geben und mit einem bestäubten Deckel versehen.
(vegane Version): Butter durch Alsan oder Margarine ersetzen
5 Kommentare
Oh, die Plätzchen sehen unfassbar lecker und niedlich aus. *.*
aww….die sehen voll lecker aus =D ich nehme welche XD
http://merleprincesscutelife.blogspot.de/2014/11/merles-blog-geburtstag-giveaway.html
Viele Liebe Grüße
Merle <3
Ich habe auch schon mit dem Backen angefangen – vegane Lebkuchen. Yummy!
-Kati
Wir Asiatinnen sind komischerweise immer besonders klein 😀 <3 Ja schon, aber ich habe meine Daten vergessen und weiß nicht, wie ich das auf den Blog hinzufüge 🙁 Das ist der Link zu meinem Profil: http://www.bloglovin.com/blog/9032967 :/
&& wie kann ich dir zurückfolgen? Du hast hier kein GFC-Konto, hm 🙂 Deine Plätzchen sehen voll gut aus! Wir bekommen am Mittwoch einen neuen Backofen :cake2: , da geht's dann los bei mir! 🙂
:* Jenny
orr~ Jetzt habe ich total Lust auf diese Kekse *___* Aber in der Wohnung hab ich leider kein Backofen, muss warten bis ich wieder zu Hause bin T_T